Mit dem ersten Spatenstich hat Thüringens Wirtschaftsstaatssekretär Mario Suckert heute gemeinsam mit Geschäftsführer Gerhard Vock die Bauarbeiten für den neuen Firmensitz der PWB encoders GmbH gestartet. Derzeit produziert das Unternehmen noch in gemieteten Räumlichkeiten im Gründer- und Innovationszentrum Eisenach. Mit einer Investition von rund sechs Millionen Euro entsteht in Krauthausen bei Eisenach nunmehr ein modernes Produktions- und Verwaltungsgebäude. Das Land unterstützt das Vorhaben mit knapp zwei Millionen Euro aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW).
„PWB geht den nächsten Schritt einer positiven Unternehmensentwicklung und investiert in sein weiteres Wachstum“, sagte Suckert. In konjunkturell schwierigen Zeiten sei dies ein gutes Signal: „Der Standort Thüringen schreibt eine neue Erfolgsgeschichte. Firmen wie PWB sorgen dafür, dass es im Land wirtschaftlich weiter bergauf geht.“
Die PWB encoders GmbH wurde im Jahr 2009 gegründet. Das Unternehmen entwickelt und fertigt mit derzeit 45 Beschäftigten optische und magnetische Sensoren für die hochpräzise Lage- und Bewegungskontrolle. Zu den Produkten gehören Drehgeber, Taktscheiben und Taktlineale sowie Motor-Feedback-Systeme und Absolutwertgeber. Diese finden millionenfach Anwendung u.a. in der Automatisierung, Robotik, Medizintechnik und vielen weiteren Bereichen. In industriellen Prozessen können mit ihrer Hilfe z.B. genaue Längen- und Drehbewegungen, etwa zur Positionierung von Robotern, Werkzeugen oder Bauteilen, ausgeführt werden.
Bei Technologien zur Positionierung und Bewegungssteuerung zählt PWB inzwischen zu den europäischen Marktführern. Das Unternehmen wurde daher am heutigen Tag zugleich als jüngstes Mitglied in die Thüringer Hidden-Champion-Kampagne aufgenommen und ist damit einer von fast 100 in Thüringen ansässigen Markt- und Technologieführern.
Stephan Krauß
Pressesprecher