Antikorruptionsbeauftragte
Korruption ist kein Kavaliersdelikt, sondern strafbar und beschädigt das Vertrauen der Allgemeinheit in die Integrität und Lauterkeit des Staates und seiner Beschäftigten. Bedienstete im öffentlichen Dienst haben daher im Rahmen ihrer Amtsführung jeden Anschein persönlicher Vorteilsnahme zu vermeiden.
Die zentrale Melde- und Informationsstelle für die Korruptionsbekämpfung ist die Leitstelle Korruptionsbekämpfung beim Thüringer Innenministerium. Darüber hinaus wurden bei allen obersten Landesbehörden jeweils eigene Antikorruptionsbeauftragte bestellt. Sie sind Ansprechpartner für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Behörden sowie für Bürgerinnen und Bürger bei Korruptionshinweisen. Antikorruptionsbeauftragte sind dazu bestellt, Korruptionsfälle zu verhüten und aufzudecken.
Bei Fragen, Hinweisen oder Kenntnissen im Zusammenhang mit einem konkreten Verdacht auf Korruption oder einem Vorgang, der überprüft werden sollte, wenden Sie sich bitte direkt an die genannte Antikorruptionsbeauftragte bzw. an ihren Stellvertreter oder an die Leitstelle Korruptionsbekämpfung. Selbstverständlich werden Ihre Hinweise vertraulich behandelt.
Ansprechpartner

Antikorruptionsbeauftragte:
Tel.: 0361 573711-331
Antikorruption@tmwllr.thueringen.de
Stellvertretender Antikorruptionsbeauftragter:
Weitere Informationen
Diese Seite teilen
Weitere Werkzeuge