Dorfentwicklung

Das Förderprogramm der Dorfentwicklung hat Tradition in Thüringen. Nach wie vor orientiert es auf die Sicherung und Entwicklung vitaler Dörfer und Gemeinden in ländlichen Räumen.
Wie jede Tradition ist auch die Dorfentwicklung im Wandel. Lag der Schwerpunkt der Dorfentwicklung bis vor einigen Jahren noch vielfach auf baulichen Maßnahmen wie der Sanierung von Straßen und Gestaltung von Plätzen, so liegt er heutzutage auf dem Bemühen, das Zusammenleben in den Dörfern zu stärken und sozialräumliche Entwicklungsprozesse zu unterstützen.
Förderschwerpunkte Dorfentwicklung

Kontakt
Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum
Zweigstelle Stadtroda
Am Burgblick 23
07646 Stadtroda
Tel.: +49 (0)361 57 4062 999
laendlicherraum@tlllr.thueringen.de
www.tlllr.thueringen.de/landentwicklung
Zum Download
- Leistungsbild und Honorarregelung für Gemeindliche Entwicklungskonzepte im Freistaat Thüringen
- Hinweisblatt für die Vergabe von Gemeindlichen Entwicklungskonzepten sowie Beratungs- und Betreuungsleistungen
- Vitalitätsprüfung Teil 1. Für den Antrag auf Anerkennung als Förderschwerpunkt
- Vitalitätsprüfung Teil 2. Innenentwicklungskonzept im Rahmen der Dorfentwicklungsplanung
- Orientierungshilfe für einen Beratungsvertrag zur Dorfentwicklung
- Gestalterische Orientierungshilfe für Maßnahmen der Dorfentwick lung in Thüringen
Diese Seite teilen
Weitere Werkzeuge