Ländlicher Tourismus
Der Freistaat Thüringen unterstützt investive und nichtinvestive Maßnahmen zur Verbesserung der touristischen Infrastruktur im ländlichen Raum. Ziel ist es, die Wirtschaftskraft des ländlichen Raumes zu erhalten bzw. zu stärken. Im Fokus stehen dabei die Verbesserung der touristischen Angebots- und Servicequalität, die spezifische Vermarktung ländlicher Offerten sowie die Unterstützung von Synergien durch die Zusammenarbeit zwischen sich gegenseitig ergänzenden Bereichen wie u.a. Landwirtschaft, Tourismus, Gastronomie.

Im Rahmen der Förderinitiative Ländlicher Entwicklung in Thüringen 2014 - 2020 können Maßnahmen im Bereich Ländlicher Tourismus - Bauernhof- und Landurlaub über verschiedene Richtlinien gefördert werden:
Landurlaub in Thüringen e. V.
Landurlaub in Thüringen e. V. ist als Interessenvertretung und Marketingverbund für Gastgeber und Dienstleister im Bereich Bauernhofurlaub & Landurlaub ein wichtiger Partner im ländlichen Raum.
Der Landesverband ist Ansprechpartner für
- touristische Dienstleister,
- fachliche Beratung vor/nach dem Einstieg in das Landurlaubsangebot,
- Weiterbildung, Lehrfahrten,
- Qualitätssicherung & Klassifizierungen & Zertifizierungen,
- repräsentative Printwerbung,
- Vermarktung auf Messen und Veranstaltungen und
- professionelle Internetvermarktung, Online-Buchung.
Kontakt
Landurlaub in Thüringen e. V. |
Alfred-Hess-Straße 8 |
Telefon: +49 (0)361 26253230 |
E-Mail: info@landurlaub-thueringen.de |
Internet: www.landurlaub-thueringen.de |
Diese Seite teilen
Weitere Werkzeuge