Seitenbeginn Zur Hauptnavigation Zum Seiteninhalt

Frauenwald bleibt „staatlich anerkannter Erholungsort“


Thüringer-Wald-Gemeinde erfüllt alle notwendigen Kriterien und kann mit Zertifizierung weiter um Touristen werben

Das Thüringer Wirtschaftsministerium hat der Gemeinde Frauenwald erneut das Prädikat „Staatlich anerkannter Erholungsort“ verliehen. Die Stadt hat die Anerkennungsurkunde Anfang April erhalten. „Frauenwald hat eine lange Tourismus- und Wintersporttradition“, sagte Thüringens Wirtschaftsministerin Colette Boos-John. „Die erneute Anerkennung unterstreicht die erfolgreiche Entwicklung der letzten Jahre und soll der Gemeinde helfen, ihre Strukturen und ihre touristische Position weiter auszubauen.“

Frauenwald, ein Ortsteil von Ilmenau und zugleich die älteste Ortschaft entlang des Rennsteigs, lädt mit hohen Bergen und weiten Tälern zum Skifahren und Wandern ein. Jährlich zieht es mehr als 30.000 Besucherinnen und Besucher in die Gemeinde. Der Ort liegt inmitten des UNESCO-Biosphärenreservats Thüringer Wald und ist mit seinem gesundheitsfördernden Klima ein beliebtes Reiseziel für Erholungsuchende jeden Alters.

Für die Anerkennung als „staatlich anerkannter Erholungsort“ erfüllt Frauenwald eine Reihe von Voraussetzungen. Dazu zählen gute landschaftliche und klimatische Bedingungen, hohe Luftqualität und eine geeignete touristische Infrastruktur für Erholung und Freizeit mit einer Touristinformation sowie Beherbergungs- und Gastronomiebetrieben. So verfügt die Gemeinde über vier Hotels und 37 Ferienwohnungen bzw. Ferienhäuser von Privatvermietern. Insgesamt sind 316 Gästebetten vorhanden.

Die Prüfung der Voraussetzungen erfolgte durch den Landesfachausschuss für Kur- und Bäderwesen und umfasste auch eine Ortsbereisung im Februar dieses Jahres, bei der Unterkünfte, Gastronomiebetriebe und weitere Einrichtungen besichtigt wurden. Zuletzt erhielt Frauenwald die staatliche Anerkennung als Erholungsort im Jahr 2015. Die jetzige Prädikatsverleihung gilt wiederum zehn Jahr und ist daher bis 2035 gültig.

 

Stephan Krauß
Pressesprecher
 

Diese Seite teilen

Weitere Werkzeuge