Das Thüringer Wirtschaftsministerium hat der Stadt Oberhof (Landkreis Schmalkalden-Meiningen) erneut das Prädikat „Staatlich anerkannter Erholungsort“ verliehen. Die Anerkennungsurkunde hatte die Gemeinde vor wenigen Wochen erhalten. Die Anerkennung wird jeweils für zehn Jahre erteilt – sie gilt für Oberhof nun bis zum Jahr 2035.
„Oberhof ist seit Jahrzehnten ein klangvoller Name im Winter- und Aktivtourismus“, sagte Thüringens Wirtschaftsministerin Colette Boos-John. Mit der staatlichen Anerkennung habe die Stadt ihren Status als überregional bekannte Wintersport- und Tourismushochburg erneut untermauert. „Die Zertifizierung zeigt: Gäste finden in Oberhof nicht nur Spitzenleistungen im Sport, sondern auch Spitzenangebote für Urlaub, Erholung und Naturerleben.“
Oberhof liegt auf 825 Metern Höhe am Kamm des Rennsteigs im Thüringer Wald. Die Stadt bietet mit Bergen und einer vielfältigen Naturlandschaft ideale Voraussetzungen für Erholung, Wandern und Wintersport. Mehr als 160.000 Gäste besuchen Oberhof jedes Jahr. Seit 1974 trägt der Ort das Prädikat „anerkannter Erholungsort“.
Die Anerkennung erfolgte auf der Grundlage des Thüringer Kurortegesetzes. Oberhof hat alle erforderlichen Voraussetzungen erfüllt, um dieses Prädikat zu erhalten. Ein umfassendes Prüfverfahren, das unter anderem eine Ortsbereisung durch den Landesfachausschuss für Kur- und Bäderwesen sowie ein klimatisches Gutachten beinhaltete, wurde erfolgreich durchlaufen. Voraussetzung für die Anerkennung sind gute landschaftliche und klimatische Bedingungen, hohe Luftqualität sowie eine geeignete touristische Infrastruktur.
Oberhof erfüllt diese Voraussetzungen: 14 Hotels, 22 Pensionen und zahlreiche Ferienwohnungen bieten insgesamt Platz für 3.384 Gäste. Hinzu kommt ein breites Angebot an Gastronomie- und Freizeiteinrichtungen, das die Stadt sowohl für Aktivurlauber als auch für Ruhesuchende attraktiv macht. Zudem existiert ein markiertes Wanderwegenetz (ca. 296 Kilometer Länge) sowie Radwegenetz (ca. 107 Kilometer Länge) mit durchgehender Beschilderung. Oberhof ist über mehrere Landstraßen und Bundesstraßen gut erreichbar und hält eine ausreichende Zahl von Parkplätzen vor. Die Autobahnen A4 und A 71 liegen nur wenige Kilometer entfernt. Eine Bahnstation befindet sich im nahegelegenen Zella-Mehlis.
In Thüringen gibt es derzeit 27 staatlich anerkannte Erholungsorte, die sich durch besondere landschaftliche Qualitäten, ein gesundheitsförderndes Klima und eine gute touristische Infrastruktur für Urlauber und Tagesgäste auszeichnen.
Stephan Krauß
Pressesprecher