Medieninformationen
Thüringen fördert artgerechte Tierhaltung mit 1,9 Millionen Euro
Boos-John: Haltungsverfahren verbessern und Nutztierhaltung zukunftsfest machen zur Detailseite
Anlässlich der heutigen Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Donald Trump erklärt Thüringens Wirtschafts- und Agrarministerin Colette Boos-John:
„Die USA sind der wichtigste Exportmarkt für die Thüringer Wirtschaft. Der Umfang der Exporte liegt derzeit bei rund zwei Milliarden Euro. Schon… zur Detailseite
„Keine ‚Grüne Woche‘ ohne ‚Grünes Herz Deutschlands‘“: Thüringen präsentiert sich als attraktives Genuss- und Erlebnisland
Haltbare Kloßdonuts, veganes Griebenschmalz oder Likör und Naturkosmetik aus Stutenmilch – das sind nur einige der Neuheiten, mit denen sich Thüringen… zur Detailseite
Abbruch der Verhandlungen zum Düngegesetz: Thüringen hält an Forderung nach Abschaffung der Stoffstrombilanz fest
Boos-John: Großes bürokratisches Ärgernis für Landwirte / Stattdessen zielgenaues Monitoring der Nitratbelastung nach Verursacherprinzip nötig zur Detailseite
Thüringen präsentiert sich auf Grüner Woche 2025
Traditioneller Messeauftritt des Freistaats mit knapp 1.900 Quadratmetern in Halle 20 und erneut gestiegener Ausstellerzahl / Landwirtschaftsministerin Boos-John: Thüringen wirbt mit kulinarischen Spezialitäten und Urlaub auf dem Land zur Detailseite
Boos-John: Thüringer Landwirtschaft von bürokratischem Ballast befreien
Auftakttreffen der Landwirtschaftsministerin mit Verbänden und Akteuren des Thüringer Agrarsektors / „Alle Kräfte für einen neuen Aufschwung bündeln“ zur Detailseite
Agrarministerin Boos-John zum Tod von Minister a.D. Dr. Volker Sklenar
Mit Betroffenheit hat Thüringens Agrarministerin Colette Boos-John auf den Tod des früheren Ministers für Landwirtschaft, Umwelt und Naturschutz Dr. Volker Sklenar reagiert: zur Detailseite
Thüringen sagt 11 Millionen Euro zur Unterstützung nachhaltiger Landwirtschaft zu
KULAP unterstützt Landwirtschaftsbetriebe bei freiwilligen Umweltschutzmaßnahmen / Boos-John: Wichtiger Beitrag zum Erhalt der Kulturlandschaft zur Detailseite
Boos-John sieht QSIL-Übernahme durch Schott als „Aufbruchssignal in schwieriger Zeit“
Größte Schott-Firmenübernahme Beleg für hohes technologisches Know-how in Thüringen / Land hat Entwicklung von QSIL seit 2007 mit 11 Millionen Euro gefördert zur Detailseite
Boos-John: 217 Millionen Euro Agrarzahlungen bis Ende 2024 vollständig an Thüringer Landwirte ausgezahlt
Planungssicherheit für Agrarbetriebe und Stabilität für den ländlichen Raum durch Mittel aus der Gemeinsamen EU-Agrarpolitik zur Detailseite
Kontakt zur Pressestelle
Stephan Krauß
Pressesprecher
Tel.: +49 361 573711-030
stephan.krauss@tmwwdg.thueringen.de
Newsletter-Anmeldung
Mit unserem kostenlosen Newsletter bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand.

Diese Seite teilen
Weitere Werkzeuge