Medieninformationen
Thüringen startet Mittelstands-Fonds Thüringen II für etablierte, mittelständische Unternehmen
Gemeinsame Medieninformation von Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TMWLLR), Thüringer Aufbaubank (TAB) und beteiligungsmanagement thüringen gmbh zur Detailseite
Zweite Bauphase für neues Gewerbegebiet in Gerstungen gestartet
Land unterstützt Erschließung des neuen Gewerbestandorts mit knapp 12,8 Millionen Euro zur Detailseite
Boos-John: Strukturwandel in der Automobilindustrie gemeinsam gestalten
Mehr Mut zur Veränderung notwendig / Land unterstützt Branche mit breitem Spektrum an Förder- und Dialogangeboten / Neu aufgelegter Branchendialog will Chancen des Strukturwandels nutzen und Wachstumsperspektiven entwickeln zur Detailseite
Streichung der Stoffstrombilanz: Düngegesetz soll vereinfacht werden
Agrarministerin Boos-John wirbt bei Treffen mit neuem Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer außerdem für Verstärkung der GAK-Mittel für den ländlichen Raum und höhere Fördersätze für finanzschwache Kommunen zur Detailseite
Hof übernommen: Junglandwirt aus Neustadt/Orla erhält Niederlassungsförderung vom Land
Agrarstaatssekretär Marcus Malsch übergibt Förderbescheid über 70.000 Euro / Nachfolger nur für ein Drittel der Thüringer Landwirtschaftsbetriebe in Sicht / Malsch: Generationenwechsel als Herausforderung begreifen und unterstützen zur Detailseite
QSIL Ceramics GmbH erweitert Standort in Auma
Hersteller von Hochleistungskeramik nimmt neue Reinräume und innovative Sinter-Technologie in Betrieb / Wirtschaftsstaatssekretär Suckert: QSIL investiert in künftigen Unternehmenserfolg zur Detailseite
Bund beendet faktischen Förderstopp bei Industrieforschung – Bundestag gibt trotz fehlenden Haushalts Fördergelder frei
Suckert begrüßt schnelle Übergangslösung / Industrieforschung sorgt für marktfähige Produkte und wettbewerbsfähige Unternehmen zur Detailseite
EXPO 2025 in Osaka: Start der Thüringer Ländertage
Wirtschaftsministerin Boos-John: „Höhepunkt unserer internationalen Präsentation in Japan“ zur Detailseite
Grüne Woche 2026: Bewerbungsverfahren für Aussteller startet
Bis 1. Juli können Unternehmen und Akteure ihr Interesse für die Teilnahme an der Thüringen-Präsentation in Halle 20 bekunden / Leitmesse der Agrar- und Ernährungswirtschaft wird 100 – Landwirtschaftsministerin Boos-John: „Im Jubiläumsjahr unsere Stärken als Agrar- und Tourismusland voll ausspielen“ zur Detailseite
Wirtschaftsministerkonferenz in Stuttgart: Thüringen kritisiert faktischen Förderstopp bei Industrieforschung – Forderung nach Übergangslösungen
Aufgrund des fehlenden Bundeshaushalts derzeit kein Geld für innovative Vorhaben im Mittelstand / Wirtschaftsstaatssekretär Mario Suckert: Erhebliche Belastung für wirtschaftsnahe Forschungseinrichtungen zur Detailseite
Kontakt zur Pressestelle
Stephan Krauß
Pressesprecher
Tel.: +49 361 573711-030
stephan.krauss@tmwwdg.thueringen.de
Newsletter-Anmeldung
Mit unserem kostenlosen Newsletter bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand.

Diese Seite teilen
Weitere Werkzeuge